Publikation Nr.6

Im November 2020 ist die Nr. 6 erschienen

[Dieser Inhalt steht auf mobilen Endgeräten nicht zur Verfügung.]

256 Seiten

Viele Fotografien

Daten, Namen, Ereignisse von 1928 bis 2020

Auffahrtstreffen, Gründungsakt, die Fahnen der Sektion, die Armerie, und, und, und…

Das Kind heisst: Sektion Wallis der Schweizergardisten

Es ist der zweitälteste Gardistenverein der Schweiz und in jener Region, die in den letzten zwei Jahrhunderten landesweit die meisten Gardisten stellte.

Umschlag vorne: Feier zum 500. Geburtstag Kardinal Schiners in Ernen am 29.09.1968: Aufmarsch der Exgardisten unter dem Kommando von Ulrich Ruppen (Oberstleutnant) und Daniel Pont (Veyras, GSP 1913–1914) in der alten Uniform. Unbekannter Fotograf.

Umschlag hinten: Sektionstreffen der ehemaligen Walliser Gardisten in Varen, 2001, Foto: Werner Bellwald.

Titelzitat: Aus dem Protokoll vom 27. Mai 1976 zur ersten Vereinsfahne.

Transkriptionen: Martino Karlen, Hans Kalbermatten, Werner Bellwald.

Bild- und Inhaltsrecherchen: Martino Karlen.

Begleittexte: Werner Bellwald.

Layout: Martino Karlen, Hans Werz, Werner Bellwald.

Dies ist die sechste Publikation des zentrum garde, des Kulturzentrums der Päpstlichen Schweizergarde (mit seinem Museum in Naters).
Weitere Titel sind in Vorbereitung – alle mit bisher unveröffentlichtem Originalmaterial.

256 Seiten, Broschur, 21 x 21 cm, illustriert mit vielen Fotos
Eigenverlag zentrum garde
ISBN 978-3-033-08145-1

Hier bestellen

Suchen nach:

Kontakt | Impressum | Sitemap